In Bearbeitung..
Gründung Sparte Fußball 1969
Am 2. November 1968 ist von einigen fußballbegeisterten Gaißachern ein Antrag zur Gründung einer Fußballabteilung im Skiclub Gaißach gestellt worden. Von der Vorstandschaft und den Mitgliedern des SC Gaißach wurde diese Absicht voll unterstützt und eine vierte Abteilung, die Fußballabteilung, ins Leben gerufen.
Ausgangspunkt und treibende Kraft waren einerseits die Mitglieder der bereits seit einigen Jahren bestehenden Landjugend- und Skiclubmannschaften und anderseits die erfolgreiche Mannschaft der Volksschule Gaißach, trainiert von Werner Bauer und tatkräftig unterstützt vom sportbegeisterten Richard Wenk.
Als erstes musste der von der Gemeinde Gaißach beim Eisstadion in Obergries zur Verfügung gestellte und von den Mitgliedern des Skiclubs bereits 1967 eingeebnete Platz in einen regelgerechten Fußballplatz umgewandelt werden, was mit viel Idealismus und Schweiß der Beteiligten auch gelang. Probleme soll es dem Vernehmen nach nur bei der Herstellung der hölzernen Tore gegeben haben (ein Tor soll trotz mehrmaligen Messens nicht die erforderliche Höhe erreicht haben und musste neu erstellt werden). Aber mit viel Mühen war es dann geschafft, der Fußballplatz wude vom Bayrischen Fußballverband abgenommen und es konnten für die Saison 1969/70 jeweils eine Senioren- und eine Jugendmannschaft zum offiziellen Punktspielbetrieb angemeldet werden.
Bau "Altes Sportheim" 1974-1976
Nach Bau des Eisstadions durch die Eislaufabteilung und die Fertigstellung des Fußballplatzes wurde der Wunsch nach einem zweckmäßigen Clubheim wach. 1974 war es dann soweit, dass der Gemeinderat grünes Licht zum Baubeginn gab. Die Eislaufabteilung und die Fußballabteilung konnten mit Hilfe des ganzen SC Gaißach 1976 das im Eigentum der Gemeinde stehende Sportheim einweihen. In tausenden von Arbeitsstunden und mit einer beispielhaften Haussammlung mitfinanziert, bewies hier die ganze Gemeinde ihren Gemeinschaftsinn und Verständnis für den Sport.
Saison 1978/1979 - Die Reservemannschaft wird zum ersten mal Meister
Saison 1978/1979 - Die erste Mannschaft im DFB-Pokal
Im DFB-Pokal schaffte die 1.Herrenmannschaft mit Siegen über den TSV Schaftlach, SV Ascholding, RW Bad Tölz, SV Arget und den SC Wörnsmühl den sensationellen Einzug, als einzige C-Klassenmannschaft, in die 1.Pokalrunde auf Bezirksebene mit Mannschaften aus der Bayernliga wie die FC Bayern München Amateure und FC Wacker München. In dieser Runde kam dann durch eine knappe 2:0 Niederlage gegen den TSV Tutzing das Aus.
Saison 1980/1981: Meister C-Klasse Mitte - 1.Mannschaft
Einweihung Allwetter-Platz 1982
Ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte der Fußballabteilung konnte am 12. August 1982 mit der Einweihung des langersehnten und dringend notwendigen Allwetterplatzes gefeiert werden. Das im Herbst 1981 in Angriff genommene Projekt stellte eine beispielhafte Gemeinschaftsleistung von der Gemeinde Gaißach und den Fußballern dar.
In der Pause nach dem Spiel der Reserve-Mannschaft und vor dem Spiel der 1. Mannschaft marschierte die Musikkapelle unter der Leitung von Bürgermeister Wohlmuth, gefolgt von den Gemeinderäten, Vertretern des SC Gaißach und den Aktiven der Fußballabteilung, ein. Bei strahlendem Sonnenschein sprach Pfarrer Anton Egerer das Segensgebet für Platz un die Menschen, die ihn benutzen.
Mit Spezialitäten vom Grill und Bier vom Fass wurde noch zünftig gefeiert, bis am Spätnachmittag ein "Mordsgewitter" wieder einmal alle Gartenfestfreuden jäh unterbrach.
Neubau Sportheim 2004 - 2005
Saison 2007/2008: Meister Bezirksliga Süd - 1.Mannschaft
Merkur-Cup Finale beim SC Gaißach 2008
Erstellung eines Kunstrasens 2009
Saison 2011/2012: Meister Kreisliga 1 - 1.Mannschaft
Merkur-Cup Finale beim SC Gaißach 2013
Zum zweiten mal nach 2008 durfte der SC Gaißach das größte E-Jugend Turnier Deutschlands ausrichten. Durch viel Engagement der Vereinsmitglieder wurde auch diese Herausforderung wieder mit Bravour gemeistert und so konnte dem Fußballnachwuchs ein besonderer Tag ermöglicht werden.
Einen ausführlichen Bericht mit einer großen Bildergalerie zum Merkr-Cup Finale 2013 finden Sie hier: http://www.merkurcup.de/rueckblick/2013/finale/historischer-tag-haching-bayern-1860-3019062.html
Saison 2014/2015: Meister A-Klasse 3 - Damenmannschaft
Top SG LSC/SCG-Torschützin dieser Saison war Franziska Unterstaller mit 13 Treffern in 14 Spielen
Saison 2015/2016: Meister B-Klasse 4 - 2.Mannschaft
Bester SCG II-Torschütze dieser Saison war Michael Pföderl mit 13 Treffern in 11 Spielen
50 Jahre SC Gaißach - Abteilung Fußball (2019)
Saison 2019/2020: Meister C-Klasse 4 - 2. Mannschaft
Bester SCG II - Torschütze war Robert Göttinger mit 13 Treffern in 11 Spielen.